Schlagwort-Archive: Stadt Münster

Kommunalwahl am 14. September

Stadt braucht 2.500 Wahlhelfer:innen Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Wahlhelferinnen und -helfer. Rund 250.000 Wahlberechtigte gibt es in Münster – etwa 2.500 von ihnen benötigt die Stadt als Wahlhelfende in den insgesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Apostelgarten“ statt Parkplatz

Verweilen in der Innenstadt In gut einer Woche startet der nächste Planungsversuch in der Stadt Münster. „Apostelgarten“ statt Parkplatz! An der Neubrückenstraße – im Schatten der Apostelkirche – gestaltet die Stadt Münster für vier Tage (23. bis 27. Mai), also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster, Stadtteil | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kita-Notstand in Münster

SPD fordert mehr Unterstützung vom Land – „Stillstand ist keine Option mehr“ 115 der 221 Kindertageseinrichtungen waren seit dem 1. Januar 2025 in Münster von Schließungen und Angebotsreduzierungen betroffen, wie aus einem Bericht des NRW-Familienministeriums an den Landtag hervorgeht. Diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster, Kommunalwahl 2025, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kommunalwahl 2025

Am 14. September 2025 wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. Natürlich auch in Münster. Die linke kommunale Wähler*innen-Vereinigung Münsterliste – bunt und international e.V. diskutiert aktuell, ob sie nach dem Wahlerfolg 2020 auch im kommenden Jahr wieder antreten soll. Dazu müssen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus, Kommunalpolitik Münster, Kommunalwahl 2025 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Münsterliste: „Statt betteln, endlich umverteilen“

Neues Münsteraner Bündnis demonstriert für niedrige Preise und höhere Löhne Leider kamen am Samstagnachmittag nur rund 200 Menschen zusammen, um in Münster die Politik der Bundesregierung von links zu kritisieren. SPD, Grüne und natürlich der FDP wurde in Sprechchören mitgeteilt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auch Volt diskutiert über Bezirksvertretungen

Die Ratsgruppe von Volt Münster steigt in die Diskussion um die Bezirksvertretungen ein. Allerdings möchte Volt die Anzahl der Bezirksvertretungen (BV) in Münster von sechs auf vier reduzieren, während die Münsterliste zehn statt sechs BVs haben möchte.

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mehr lokale Demokratie

Die öffentlichen Angelegenheiten, in der Regel als Politik bezeichnet, finden in der Öffentlichkeit meist den größten Widerhall, wenn es um existentielle und große Fragen gibt. Tatsächlich sind für die Menschen persönlich die kleinen politischen Entscheidungen, die Beschlüsse, die für sie in ihrem direkten Lebensumfeld getroffen werden, erheblich wichtiger. Zumeinst betreffen diese kommunalen Entscheidungen das Leben der Menschen unmittelbar und direkt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rekommunalisierung gelingt

Münster kauft Frauenstraße 24 Riesenjubel bei der F24-Projektgruppe – die städtische Wohnungsgesellschaft Wohn- und Stadtbau hat das traditionsreiche Haus in der Frauenstraße 24 erworben. Die Stadt folgte damit einem Bürger*innenantrag gemäß § 24 Gemeindeordnung NRW. Diesen hatte eine Projektgruppe aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

ML fordert Bürgerhaushalt und Migrationsbeauftragte*n

Beratung für Hauptsatzung laufen In einem Offenen Brief an die Ratsfraktionen und -gruppen Grüne/GAL, SPD, Die Linke, Volt und ÖDP / Die Partei fordert die Münster Liste – bunt und international mehr Rechte für Bezirksvertretungen und Ausschüsse sowie stärkere Beteiligung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesundheit und Pflege sind keine Ware

Der Ausverkauf öffentlicher Güter an private Interessenten hat nichts zu tun mit Vernunft und „Notwendigkeit“, sondern vor allem mit Geschäftsinteressen Von Jürgen Buxbaum Unter der Verantwortung städtischer Vorstände und Aufsichtsräte wurde das münstersche Altenpflegezentrum Klarastift gegen die Wand gefahren. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar