Schlagwort-Archive: Bürgerbeteiligung

„Apostelgarten“ statt Parkplatz

Verweilen in der Innenstadt In gut einer Woche startet der nächste Planungsversuch in der Stadt Münster. „Apostelgarten“ statt Parkplatz! An der Neubrückenstraße – im Schatten der Apostelkirche – gestaltet die Stadt Münster für vier Tage (23. bis 27. Mai), also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster, Stadtteil | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einwohner*innen an der Stadtregion Münster beteiligen

Vor über fünf Jahrzehnten wurden die politischen Zuständigkeiten im Münsterland neu geregelt. Das Stadtgebiet Münsters wurde erweitert und einige Gemeinden des ehemaligen Landkreises Münster den neu gebildeten Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf zugeordnet. Enge Zusammenarbeit ist notwendig Inzwischen zeigt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Hansaviertel soll entscheiden

Münsterliste möchte verbindliche Abstimmung parallel zur Bundestagswahl Schon seit Jahren versuchen die lokalen Investoren Stroetmann und Stroetmann im Hansakiez durch einen riesigen Einkaufsmarkt, zunächst als E-Center geplant und inzwischen zum Hafenmarkt geschrumpft, die Verkaufsfläche im Quartier massiv zu erhöhen. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ML fordert Bürgerhaushalt und Migrationsbeauftragte*n

Beratung für Hauptsatzung laufen In einem Offenen Brief an die Ratsfraktionen und -gruppen Grüne/GAL, SPD, Die Linke, Volt und ÖDP / Die Partei fordert die Münster Liste – bunt und international mehr Rechte für Bezirksvertretungen und Ausschüsse sowie stärkere Beteiligung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesundheit und Pflege sind keine Ware

Der Ausverkauf öffentlicher Güter an private Interessenten hat nichts zu tun mit Vernunft und „Notwendigkeit“, sondern vor allem mit Geschäftsinteressen Von Jürgen Buxbaum Unter der Verantwortung städtischer Vorstände und Aufsichtsräte wurde das münstersche Altenpflegezentrum Klarastift gegen die Wand gefahren. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vielfacher Protest vor der Ratssitzung

Die vorletzte Sitzung des Rates der Stadt Münster am Mittwochabend in der Halle Münsterland nutzte die „Münster Liste – bunt und international“ um vor dem Eingang gegen die Privatisierung des Klarastiftes zu protestieren. Zwar versicherten Mitglieder des Aufsichtsrates des Klarastiftes, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Keine Privatisierung kommunaler Einrichtungen Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung des Rates der Stadt Münster steht am Mittwoch (24. Juni) um 17.30 Uhr in der Halle Münsterland auch der Tagesordnungspunkt „Privatisierung des Klarastifts“ auf der Agenda. Das kommunale Gremium ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar