-
Neueste Beiträge
Guten Tag Paula Barona, es soll und braucht nichts verboten werden. Zu Fuß gehenden Menschen muss es doch - und…
Hallo, Es ist alles schön und gut, aber , schon mal gedacht dass sie Anwohner auch Parkplätze brauchen um deren…
[…] Münster ist bunt […]
Stalinallee, Ulbrichtstrasse, Honeckerweg oder Erich Mielke Allee würden wohl eher Zustimmung finden wenn man die Begründungen von Grünen und SPD…
Archive
Archiv der Kategorie: Kommunalwahl 2025
Bürger:innenbeteiligung in Münster
Wer regiert die Stadt? Vor der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch demonstrierte ein Bündnis, bestehend aus dem Ernährungsrat Münster, Münster isst veggie und dem Aktionsbündnis Pestizidfreies Münster, weil seit über drei Jahren ihr GO 24-Antrag „Gesundheitsfördernde und nachhaltige Kita- und Schulverpflegung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025
Verschlagwortet mit Aktionsbündnis Pestizidfreies Münster, Beteiligung, Bürgerbeteiligung, Die Linke, Ernährungsrat Münster, Georg Lunemann, Grüne, Katharina Geuking, Kitaverpflegung, Markus Lewe, Münster isst veggie, Oberbürgermeister, Schulverpflegung, SPD, Stadtrat, Stadtverwaltung, Stephan Brinktrine, Tilman Fuchs
Schreib einen Kommentar
Ziehen an einem Strang
Soziale Sicherheit, ökologischer Fortschritt und gesellschaftlicher Zusammenhalt Mit einem gemeinsamer Aufruf wenden sich die Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften sowie Umwelt- und Sozialverbänden an die Bundesregierung. Mit der ersten Lesung des Entwurfs zum Bundeshaushalt 2025 beginnt der Bundestag die parlamentarischen Beratungen über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025, Soziales
Verschlagwortet mit AWO, Caritas, Daseinsvorsorge, Diakonie, DRK, Georg Lunemann, Julia Gakstatter, Stephan Brinktrine, Teilhabe, Tilman Fuchs
Schreib einen Kommentar
Grüne in Münster fordern:
Unnötige Castortransporte verhindern! Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat angekündigt, dass es in wenigen Monaten Castor-Transporte von hochradioaktivem Atommüll aus Jülich und Garching in das Zwischenlager Ahaus im Westmünsterland geben könnte. Die Grünen in Münster fordern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster, Kommunalwahl 2025, Umwelt, Natur und Ökologie
Verschlagwortet mit Ahaus, Atomausstieg, Birgit Wolters, Bundesumweltminister Schneider, Carsten Schneider, Castortransporte, Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen, Kernkraftwerk, radioaktiver Müll, Zwischenlagerung
Schreib einen Kommentar
Immer mehr Falschparker:innen auf Anwohnerparkplätzen „Die Vernachlässigung der Aufsichtspflicht ist inakzeptabel“, fordert Volt-Wahlkreiskandidat Rüdiger Sagel in einer Pressemitteilung und mit einem Schreiben Münsters Stadtverwaltung zum Handeln auf: „An den Markttagen mittwochs und besonders samstags parken eklatant viele Falschparker ohne Parkberechtigung … Weiterlesen
Kommunalwahl am 14. September
Stadt braucht 2.500 Wahlhelfer:innen Für die Kommunalwahl am 14. September 2025 sucht die Stadt Münster ab sofort Wahlhelferinnen und -helfer. Rund 250.000 Wahlberechtigte gibt es in Münster – etwa 2.500 von ihnen benötigt die Stadt als Wahlhelfende in den insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025
Verschlagwortet mit Briefwahl, Kommunalwahl, Oberbürgermeister, Stadt Münster, Wahlhelfende
Schreib einen Kommentar
Tilman Fuchs steigert das Tempo
Grüne stellen Kampagne „Münster Zusammen“ vor Am Donnerstag (12. Juni 2025) haben Münsters Grüne ihre Kampagne zur kommenden Kommunalwahl vorgestellt. Das Motto der Kampagne ist „Münster Zusammen“. Oberbürgermeisterkandidat Tilman Fuchs, Kreisverbandssprecher Jörg Rostek und die politische Geschäftsführerin des Kreisverbands Sonja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025
Verschlagwortet mit Bürgernähe, Gespräche, Grüne, Kampagne, Kommunalwahl 2025, Oberbürgermeister, Simon Haack, Sonja Völker, Tilman Fuchs, Verwaltungskompetenz, Webseite
Schreib einen Kommentar
Stärkere Förderung nötig
Volt-Kandidat*innen sehen Stadtteilzentren als Orte sozialer Infrastruktur Maren Berkenheide, OB-Kandidatin der Partei Volt, besuchte gemeinsam mit Ratsfrau Helene Goldbeck und der Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretung West, Miriam Stölting, das Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum (MuM) in Gievenbeck. Im Austauschmit der Vorständin Yvonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025, Soziales, Stadtteil
Verschlagwortet mit Begegnungsräume, Generationen, Gievenbeck, Helene Goldbeck, Integration, Maren Berkenheide, Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum, Miriam Stölting, MuM, soziale Infrastruktur, Sprachförderung, Stadtentwicklungsplanung, Stadtteilzentren, Vereinsamung, Volt
Schreib einen Kommentar
Die Linke tritt runderneut an
Zweite Frau im OB-Rennen in Münster Die Partei „Die Linke“ in Münster stellte sich am Wochenende für die Kommunalwahl am 14. September diesen Jahres in Münster auf. Wie die Linkspartei in den Sozialen Medien verkündete, wird sie auch eine Kandidatin … Weiterlesen
Mitgliederversammlung
Münsters Grüne beschließen Kommunalwahlprogramm Am Samstag (17. Mai 2025) beschlossen die Münsteraner Grünen ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahlen im Herbst. Nach einem umfangreichen Erarbeitungs- und Beteiligungsprozess, wie die Grünen in einer Pressenotiz mitteilen, an dem viele Mitglieder mitgewirkt hätten, verabschiedete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2025
Verschlagwortet mit Birgit Wolters, Bündnis 90 / Die Grünen, Jörg Rostek, Kommunalwahl, Mitgliederversammlung, Münster, Oberbürgermeisterkandidat, Tilman Fuchs, Wahlprogramm
Schreib einen Kommentar
Liebe Anwohnerin, Es gibt entgegen anders lautender Gerüchte keinerlei Grundrecht auf das illegale Parken vor der eigenen Haustür, sehr wohl…