Kommunalwahl 2025

wähl lokal bunt und international

Am 14. September 2025 wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. Natürlich auch in Münster. Die linke kommunale Wähler*innen-Vereinigung Münsterliste – bunt und international e.V. diskutiert aktuell, ob sie nach dem Wahlerfolg 2020 auch im kommenden Jahr wieder antreten soll. Dazu müssen sich insgesamt 33 Bewerber*innen für die einzelnen Wahlkreise in Münster zur Verfügung stellen. Gewünscht ist natürlich ein aktiver linker Kommunalwahlkampf und anschließend eine linke Politik in Münsters Gremien durch die Kandidat*innen, doch auch jede und jeder, der vielleicht wenig Zeit oder andere Schwerpunkte im politischen Leben setzt, ist herzlich willkommen (für die einfache Kandidatur ist nur eine Unterschrift nötig!), denn ohne alle Wahlkreise zu besetzen, hat die Münsterliste weniger Chancen und wir alle riskieren, dass zukünftig keine linken Stimmen sich in den Ratsgremien erheben.
Den vier Säulen (nachhaltig, sozial, offen, basisdemokratisch) der kommunal-sozialistischen Politik der Münsterliste entsprechend könnten zur Kommunalwahl 2025, bei der die Münsterliste neben 33 Kandidat*innen für die Wahlkreise auch Kandidat*innen für die Rats- sowie Bezirksvertretungslisten benötigt, folgende vier Schwerpunkte gesetzt werden:

  • MIETSENKUNG nicht nur bei der Wohn- und Stadtbau
  • STADTBAHN-Einstieg statt Förderung des Individualverkehrs
  • HAUS DER VIELFALT für migrantische Selbstorganisation und Eine-Welt- und Menschenrechtsgruppen schaffen
  • MEHR SELBSTVERWALTUNG in den Stadtteilen. Eigene Bezirksvertretungen unter anderem für für Gievenbeck und Hiltrup

Ab sofort läuft auch die Programmdiskussion für die Kommunalwahl 2025. Der Entwurf, der gern kritsch gelesen werden darf, wenn uns die Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge oder Diskussionsbeiträge auch per Mail zur Verfügung gestellt werden, ist hier zu finden: Kommunalwahlprogramm 2025 der Münsterliste – bunt und international e.V.

Weitere Infos auf Wunsch per Email: mail@muenster-ist-bunt.de.