-
Neueste Beiträge
Guten Tag Paula Barona, es soll und braucht nichts verboten werden. Zu Fuß gehenden Menschen muss es doch - und…
Hallo, Es ist alles schön und gut, aber , schon mal gedacht dass sie Anwohner auch Parkplätze brauchen um deren…
[…] Münster ist bunt […]
Stalinallee, Ulbrichtstrasse, Honeckerweg oder Erich Mielke Allee würden wohl eher Zustimmung finden wenn man die Begründungen von Grünen und SPD…
Archive
Schlagwort-Archive: Hansaring
Das Hansaviertel feiert
Neuausrichtung des Viertelfestes wird zum großen Erfolg Am Samstag (5. Juli 2025) lud eine Initiativgruppe aus dem Hansaviertel zum neuen Hansafest ein. Anders als in den Vorjahren, als allein die Aktiven von Platanenpower auf dem Hansaplatz für das jährliche Viertelfest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtteil, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Bremer Platz, Bremer Straße, Hansafest, Hansaplatz, Hansaring, hansaviertel, Wohnquartier, Wolbecker Straße
Schreib einen Kommentar
Stoppt die Stroetmänner
Münsterliste fordert: „Schluss mit Privatisierungen“ Die Globalisierung in der bisherigen Form ist durch die Corona-Pandemie und den Überfall Russlands auf die Ukraine vorerst gestoppt. Rechte Kräfte weltweit streben in Richtung Nationalisierung und größtmöglicher wirtschaftlicher Autarkie. Dies hat auch Auswirkungen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalpolitik Münster
Verschlagwortet mit E-Center, Erbpacht, Gasometer, Hafen, Hafenmarkt, Hansaring, Investoren, kommunales Vorkaufsrecht, Privatisierung, Stroetmann, Vergabe
Schreib einen Kommentar
Das Hansaviertel soll entscheiden
Münsterliste möchte verbindliche Abstimmung parallel zur Bundestagswahl Schon seit Jahren versuchen die lokalen Investoren Stroetmann und Stroetmann im Hansakiez durch einen riesigen Einkaufsmarkt, zunächst als E-Center geplant und inzwischen zum Hafenmarkt geschrumpft, die Verkaufsfläche im Quartier massiv zu erhöhen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Basisdemokratie, Bebauungsplans Nr. 609, Bürgerbeteiligung, E-Center, Grüne, Hafen, Hafenmarkt, Hansaring, Offenlegung, Platanenpower, Quartiersgarage, Rat der Stadt Münster, SPD, Stadthaus III, Stadtplanung, Verkehrswende, Verwaltungsgericht, Volt
Schreib einen Kommentar
Hansakiez bleibt!
Bunter Straßenwahlkampf startet am Hafenkiosk Austausch mit den Viertelbewohner*innen, Ablehnung des Hafen-Centers, Diskussion um die Privatisierung des Klarastifts: Die „Münster Liste – bunt und international“ startete am Montagabend ihren Straßenwahlkampf für die Kommunalwahl am 13. September im Hansakiez. Jürgen „Hummi“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Direktkandidaten, Dr. Brigitte Hornstein, Dr. Georgios Tsakalidis, Dr. Ulrich Hergemöller, Franz Schröer, Georgios „Yorgo“ Weyand, Hafenkiosk, Hafenviertel, Hansaring, hansaviertel, Herz Jesu, Jürgen „Hummi“ Hummert, Karien Chmiel, Lisa Tschorn, Mónika Hemesath Mats Reißberg, Oberbürgermeisterkandidat, Sarah Geselbracht, Werner Szybalski
Schreib einen Kommentar
Hafenvereine zum neuen Anlauf für den Hafenmarkt
Pressemitteilung der Initiative Zukunft Hafen und Mehr Lebensqualität für das Hansa- und Hafenviertel e.V.: Die Hafenvereine lehnen den neuen Beschluss des Rates ab. Wir bleiben bei der Auffassung, dass in dem Bereich keine weiteren Einzelhandelsangebote kommen sollen. ALDI und DM, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hafenmarkt, Hansaring, Initiative Zukunft Hafen, OVG Münster, Rainer Bode, Rat der Stadt, Thomas Krabbe
Schreib einen Kommentar
Liebe Anwohnerin, Es gibt entgegen anders lautender Gerüchte keinerlei Grundrecht auf das illegale Parken vor der eigenen Haustür, sehr wohl…