-
Neueste Beiträge
Guten Tag Paula Barona, es soll und braucht nichts verboten werden. Zu Fuß gehenden Menschen muss es doch - und…
Hallo, Es ist alles schön und gut, aber , schon mal gedacht dass sie Anwohner auch Parkplätze brauchen um deren…
[…] Münster ist bunt […]
Stalinallee, Ulbrichtstrasse, Honeckerweg oder Erich Mielke Allee würden wohl eher Zustimmung finden wenn man die Begründungen von Grünen und SPD…
Archive
Schlagwort-Archive: Basisdemokratie
Zapatistas stärken ihre Basis-Ebene
Von der Webseite Netzwerk für Kommunalismus (15. November 2023) In den letzten Tagen haben die Zapatistas bekanntgegeben, dass sie ihre Verwaltungsstrukturen auflösen. Das hat in den sozialen Medien für einige Unklarheit gesorgt. Der folgende Text versucht zu klären, was das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalismus
Verschlagwortet mit Basisdemokratie, EZLN, Kommunale Wähler*innen-Vereinigung, Kommunalismus, Mexiko, Rätesysteme, Solidarität, Zapatistas
Schreib einen Kommentar
Kommunalist*innen-Treffen beim antiautoritären Kongress
von Netzwerk für Kommunalismus (Juli 24, 2023) 150 Jahre nach Gründung der Antiautoritären Internationale trafen sich über 4000 anarchistisch / linkslibertär eingestellte Menschen im Schweizer Jurastädtchen St. Imier. Unter den verschiedenen Strömungen war auch der Kommunalismus vertreten. Es wurde deutlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalismus
Verschlagwortet mit 2023, Anarchie, Basisdemokratie, Kommunalismus, Munizipalismus, Murray Bookchin, RESC, Schweiz, Soziale Ökologie, St. Imier
Schreib einen Kommentar
Ausstellung „150 Jahre Pariser Kommune“
„Die Kommune – Basis der Demokratie“ Mitten in der Corona-Pandemie jährte sich der historische Aufstand der Pariser Stadtteile zum 150. Mal. Eine Berliner Gruppe hat in Erinnerung an den Aufstand der Arbeiter*innen in Paris, der wesentlichen Einfluss auf die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalismus
Verschlagwortet mit Aachen, Ausstellung, Basisdemokratie, Bennohaus, Bezirksvertretung, Demokratie, Deutsche Revolution, Dr. Gaard Kets, Integrationsrat, Kommunalismus, Kommunalpolitik, Pariser Kommune, Quartiersmanagement, Radboud University Nijmegen, Rätedemokratie, Stadtteilarbeit, Teilhabe, Workshop
Schreib einen Kommentar
Das Hansaviertel soll entscheiden
Münsterliste möchte verbindliche Abstimmung parallel zur Bundestagswahl Schon seit Jahren versuchen die lokalen Investoren Stroetmann und Stroetmann im Hansakiez durch einen riesigen Einkaufsmarkt, zunächst als E-Center geplant und inzwischen zum Hafenmarkt geschrumpft, die Verkaufsfläche im Quartier massiv zu erhöhen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Basisdemokratie, Bebauungsplans Nr. 609, Bürgerbeteiligung, E-Center, Grüne, Hafen, Hafenmarkt, Hansaring, Offenlegung, Platanenpower, Quartiersgarage, Rat der Stadt Münster, SPD, Stadthaus III, Stadtplanung, Verkehrswende, Verwaltungsgericht, Volt
Schreib einen Kommentar
Liebe Anwohnerin, Es gibt entgegen anders lautender Gerüchte keinerlei Grundrecht auf das illegale Parken vor der eigenen Haustür, sehr wohl…