Schlagwort-Archive: Anarchie

Kommunalist*innen-Treffen beim antiautoritären Kongress

von Netzwerk für Kommunalismus (Juli 24, 2023) 150 Jahre nach Gründung der Antiautoritären Internationale trafen sich über 4000 anarchistisch / linkslibertär eingestellte Menschen im Schweizer Jurastädtchen St. Imier. Unter den verschiedenen Strömungen war auch der Kommunalismus vertreten. Es wurde deutlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

UNRUH – Schweizer Sommer der Anarchie

Ein Film über die „Befreiung der Zeit“ Saint-Imier, Schweiz, um 1877. Die industrielle Uhrenherstellung steckt noch in den Kinderschuhen. Hersteller, Behörden und Uhrenmodelle haben jeweils eigene Zeiteinteilungen, mit denen nicht nur die Vorstellung von Zeit, sondern auch Werte und Weltbilder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Analyse kommunalistischer Praxis

„Demokratisches Repertoire“ in Paris 1871 und Deutschland 1918 Von Netzwerk für Kommunalismus Die falsche Dichotomie zwischen partizipativer und repräsentativer Politik soll aufgehoben werden, sagt Politwissenschaftler Gaard Kets. Er betrachtet den Kommunalismus nicht als Programm, sondern als Analyse kommunalistischer Praxis. Dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Kommunalismus?

Kommunalismus ist eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche Organisation der Menschen zur Regelung aller sie betreffenden öffentlichen Angelegenheiten (Politik). Dabei entscheiden die Einwohner*innen einer örtlichen Gemeinschaft (Dorf, Stadtteil, Stadt) selbst über ihre Belange. Dies nicht nur in den als Kommunalpolitik bekannten Bereichen, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar