Schlagwort-Archive: Pariser Kommune

Analyse kommunalistischer Praxis

„Demokratisches Repertoire“ in Paris 1871 und Deutschland 1918 Von Netzwerk für Kommunalismus Die falsche Dichotomie zwischen partizipativer und repräsentativer Politik soll aufgehoben werden, sagt Politwissenschaftler Gaard Kets. Er betrachtet den Kommunalismus nicht als Programm, sondern als Analyse kommunalistischer Praxis. Dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Ausstellung steht

Seit Mittwoch (9. November) kann im Bennohaus die Ausstellung zur Pariser Kommune besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist das Bennohaus montags bis freitags von 9 Uhr mindestens 19 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bedeutung der Pariser Kommune

Lesung von Historiker und Buchautor Florian Grams Zum Auftakt der Ausstellung „150 Jahre Pariser Kommune“, die die Münsterliste vom 9. bis 20. November im Bennohaus (Eintritt ist frei. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Bennohauses im Saal besichtigt werden.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ausstellung „150 Jahre Pariser Kommune“

„Die Kommune – Basis der Demokratie“ Mitten in der Corona-Pandemie jährte sich der historische Aufstand der Pariser Stadtteile zum 150. Mal. Eine Berliner Gruppe hat in Erinnerung an den Aufstand der Arbeiter*innen in Paris, der wesentlichen Einfluss auf die Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Kommunalismus?

Kommunalismus ist eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche Organisation der Menschen zur Regelung aller sie betreffenden öffentlichen Angelegenheiten (Politik). Dabei entscheiden die Einwohner*innen einer örtlichen Gemeinschaft (Dorf, Stadtteil, Stadt) selbst über ihre Belange. Dies nicht nur in den als Kommunalpolitik bekannten Bereichen, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar