Schlagwort-Archive: Georgios Tsakalidis

Münsterliste beim Recht-auf-Stadt-Forum 2024

Das kommunalistische Projekt Münsterliste – bunt und international In Berlin trug Werner Szybalski von der Münsterliste gemeinsam mit weiteren Referent*innen vom internationalen, deutschsprachigen Netzwerk für Kommunalismus und vom von Ciudad Migrante im Workshop „Alternative Formen der Basisorganisierung“ beim Recht-auf-Stadt-Forum 2024 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommunalismus | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mandat zurückgeben!

Am Mittwoch (17. März 2021) wiederholten anlässlich der Sitzung des Rates der Stadt Münster Mitglieder der Münsterliste vor der Halle Münsterland ihren Appell an den Ratsherrn Dr. Tsakalidis. Er soll sein Ratsmandat an die Gruppe zurückgeben. Die Münsterliste hatte es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tsakalidis scheitert klar

Maria Salinas ist neue Vorsitzende Am Mittwoch (25. November) standen bei der konstituierenden Sitzung des neuen Integrationsrates der Stadt Münster die Wahlen im Mittelpunkt. Dem Integrationsrat, der im Ratssaal zusammentrat, gehören 27 Mitglieder an. 18 Mitglieder wurden parallel zur Kommunalwahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Gib bitte unseren Wähler*innen ihr Mandat zurück“

Münsterliste ist im Rat – aber ohne Vertreter Am Mittwochabend trat erstmals nach der Kommunalwahl am 13. September der neue Rat der Stadt Münster zusammen. Auch die Münsterliste – bunt und international hat von den Wähler*innen ein Mandat bekommen. Leider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mandat nicht annehmen

Münster Liste – bunt und international fordert Rücktritt von Dr. Georgios Tsakalidis Die Mitgliederversammlung der Münster Liste – bunt und international beschloss am Sonntag, dem 11. Oktober, einstimmig ohne Enthaltung, dass sie ihren ehemaligen Spitzenkandidaten Dr. Georgios Tsakalidis zum Verzicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzten Meter

Unterschriftensammlung in Hiltrup und Kinderhaus Auf den letzten Metern des Vorwahlkampfsmarathon befindet sich die „Münster Liste – bunt und international“. 555 der 580 notwendigen Unterstützer*innen-Unterschriften sind gesammelt. Es fehlen lediglich noch sechs Unterschriften in Hiltrup-Mitte für unseren Direktkandidaten Aristeidis Chaldas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ziellinie in Sichtweite

Noch zehn Tage bleibt der „Münster Liste – bunt und international“ um für alle 33 Direktkandidat*innen für den Stadtrat am 13. September auf der Startlinie zu stehen. Die Zuversicht alle Kandidat*innen mit sechs Unterschriften aus ihrem jeweiligen Wahlkreis unterstützt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sarah gibt Vollgas

Insgesamt 591 Unterstützer*innen-Unterschriften muss die „Münster Liste – bunt und international“ von in Münster wahlberechtigten Menschen einsammeln, um an der Kommunalwahl am 13. September teilnehmen zu können. Auf dem gestrigen Montagstreffen wurde der Schlussspurt der Unterschriftensammlung angepfiffen. Dabei fehlen noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Münster Liste – bunt und international ist bei der Kommunalwahl am Start

[aktualisiert am 30. Juni] Die „Münster Liste – bunt und international“ ist bei einer Kommunalwahl am 13. September in Münster dabei. Nach gut zwei Wochen wurden nicht nur die nötigen Unterstützer*innenunterschriften für die Ratsliste eingesammelt, sondern heute deren Korrektheit auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Interkulturelles Münster

von der Willkommenskultur zur Willkommensstruktur In Münster leben Menschen zusammen, deren individuelle Vorgeschichte in über 150 verschienenen Kulturen verwurzelt ist. Die Zugezogenen oder ihre Eltern und Großeltern sind nach Münster gekommen, um hier zu bleiben. Westfalen ist ihr Lebensmittelpunkt – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar