Termine
Montag, 16. Juni, 19.30 Uhr, Kulturbahnhof Hiltrup (Bergiusstraße 15): Eine Kombination von Lyrik und Jazz gibt es bei Martin „Hannemann liest Kästner“. Dabei steht nicht der Kinderbuchautor im Zentrum, sondern der „andere“ Kästner, der politische, kritische, humorvolle, sarkastische und auch manchmal böse Literat. Dazu gibt es Jazzmusik von Niclas Floer (Piano), Joffrey Bondzio (Bass) und Lothar Wantia (Schlagzeug). Eintritt 18 €, Abendkasse 20 €, ermäßigt 16 €; Einlass ab 19 Uhr.
Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Gruppenraum 1 der B-Side:„Migration.Macht.Solidarität“ steht im Zentrum des Austausches der kritischen-geografischen Forschung und von lokalen Initiatíven, die sichzum Austausch am Hafen treffen.
Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr Studiobühne der Universität (Domplatz): Kagayi Ngobi, Lyriker aus Uganda, wird auf Einladung unter anderem der „Afrikanischen Perspektiven“ um 19 Uhr die Spoken Word Performance „For my Negativity “ auf die Studiobühne Münster (Domplatz 23) bringen. Der Schauspieler Isma- el Boerner bringt den Text auf Deutsch. Nach der Vorstellung gibt es ein Gespräch mit Kagayi Ngobi, Ismael Boerner und dem Regisseur Axle Brauch, das Annette Bühler-Dietrich moderiert und übersetzt.
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19.30 Uhr Am Hawerkamp 31: EErhaltet den Hawerkamp Festival 2025 – eine große Party mit Live-Musik auf dem gesamten Hawerkampgelände und in allen Clubs! Auf dem Außengelände erwartet euch internationale Küche für die kulinarischen Genüsse. Auf dem Vorplatz am alten Lockschuppen gibt es Live-Performance-Kunst mit Installationen, Tanz Inseln der Seeligen“ und Musik der Hawerkampler – die Künstler legen auf. Dazu gibt’s Kampbierwagen und Foodtrucks für die Hungrigen und Durstigen.
Donnerstag, 19. Juni 2025, 17 Uhr bis 19 Uhr, Umwelthaus (Zumsandestraße 15): Im Münsterland gibt es ein auf Münster ausgerichtetes Schienennetz. Es soll modernisiert werden, aber die Prioritäten der DB Infra.Go liegen offensichtlich nicht in Warendorf, Bocholt, Gro- nau, Neubeckum, Coesfeld oder Emsdetten. Der Fahrgastverband Pro Bahn Münsterland tritt konsequent für den Schienenverkehr (nicht nur) im Münsterland ein. In der neuen, für alle offenen Arbeitsgruppe „RB Münsterland“, die von 17 Uhr bis 19 Uhr im Umwelthaus zusammenkommt, soll über die Beschleunigung der Reaktivierung der WLE, über die Vorteile einer kommunalen Eisenbahn wie die Bentheimer Eisenbahn, die Vorschläge von Pro Bahn zu Regionalisierung der reinen Nahverkehrs- und Regionalbahnstrecken und die Perspektiven für eine S-Bahn Münsterland gesprochen werden. Alle an den Schienenverkehren im Münsterland interessierte Menschen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
-
Neueste Beiträge
Archive
Schlagwort-Archive: Ratsmandat
Nächste Gerichtspleite für Dr. Tsakalidis
Amtsgericht lehnt Antrag auf „Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand“ ab Die Münsterliste forderte vor dem Amtsgericht vom Münsteraner Ratsherrn Dr. Georgios Tsakalidis dessen in der Beitragsordnung des Vereins festgelegten Beiträge, um so die Wahlkampfkosten, die Tsakalidis 2020 als Spitzenkandidat der … Weiterlesen
Etappensieg für die Münsterliste
Direkt nach dem erfolgreichen Wahlkampf der Münsterliste – bunt und international im September 2020 erlebte der kommunalpolitische Verein eine herbe Enttäuschung. Zwar hatten 1848 Münsteraner*innen der damals erst neun Monate alten kommunalpolitischen Vereinigung ein Ratsmandat gesichert, doch der Spitzenkandidat der … Weiterlesen
Mandat zurückgeben!
Am Mittwoch (17. März 2021) wiederholten anlässlich der Sitzung des Rates der Stadt Münster Mitglieder der Münsterliste vor der Halle Münsterland ihren Appell an den Ratsherrn Dr. Tsakalidis. Er soll sein Ratsmandat an die Gruppe zurückgeben. Die Münsterliste hatte es … Weiterlesen
Mandat nicht annehmen
Münster Liste – bunt und international fordert Rücktritt von Dr. Georgios Tsakalidis Die Mitgliederversammlung der Münster Liste – bunt und international beschloss am Sonntag, dem 11. Oktober, einstimmig ohne Enthaltung, dass sie ihren ehemaligen Spitzenkandidaten Dr. Georgios Tsakalidis zum Verzicht … Weiterlesen