Termine
Montag, 30. Juni 2025, 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Hafenkäserei (Am Mittelhafen 20): Zu einem Netzwerktreffen lädt die Fairtrade-Stadt Münster ein. Eine Anmeldung per Email ist zur Teilnahme notwendig. Das Netzwerktreffen feiert dann auch den Relaunch der App „Fair City Guide Münster“.
Dienstag, 1. Juli 2025, 18 Uhr, B-Side: Der Vortrag „Die Ambivalenzen von Care: Städtische Ankunftsinfrastrukturen im Spannungsfeld von Fürsorge und Kontrolle“ von Sylvana Jahre (Freie Universität Berlin) findet in der Diskussionsreihe „Migration · Macht · Solidarität“ statt.
Dienstag, 1. Juli 2025, 20 Uhr, a.cat (Herwarthstraße 7): Fankultur, Politik und Antisemitismus ist das Thema des Politikwissenschaftlers, Historikers und Fußballfans Peter Römer, der am Geschichtsort Villa ten Hompel arbeitet.
Donnerstag, 3. Juli 2025, 18 Uhr bis 20 Uhr, Umwelthaus (Zumsandestraße 15): Die Vorbereitung einer Infoveranstaltung im September mit Prof. Dr. Heiner Monheim, der maßgeblich für die Leipziger Erklärung zur „Zukunft der Straßenbahn in Deutschland“ steht beim offenen Treffen der Pro-Bahn-Arbeitsgruppe „Straßenbahn für Münster“ an.
Freitag, 4. Juli 2025, 16 Uhr bis 18 Uhr, Zukunftswerkstatt Kreuzviertel (Schulstraße 45): Im Kreuzviertel sind unzählige Gehwege nicht wirklich gut nutzbar. Hauptgrund für die Einschränkungen sind abgestellte Fahrzeuge. Die Verkehrswendegruppe des Kreuzviertels ruft zur Teilnahme an der „1. Gehweg frei – Demonstration“ von auf.
-
Neueste Beiträge
Archive
Schlagwort-Archive: Bösensell
Mogelpackung S-Bahn
Stadtbahn statt „Buspromenade“ Inzwischen wird immer klarer, dass die S-Bahn Münsterland offensichtlich eine Mogelpackung ist. Es hört sich sehr gut an, aber es steckt viel weniger dahinter, als Nutzer*innen von einer S-Bahn erwarten. Für Werner Szybalski, Sprecher der Münsterliste, ist … Weiterlesen
Stadtbahn für das Münsterland
Ringlinie für Gievenbeck „Das bundesweite Neun-Euro-Ticket war ein für die öffentlichen Finanzen teurer Verkehrsversuch, der sich allerdings gelohnt hat. Fast 90.000 PKW weniger parkten in den drei Monaten in den von der Stadt betriebenen Parkhäusern in Münster. Laut Westfälischen Nachrichten … Weiterlesen
Stadtbahn für die Region Münster
Münsterliste schlägt nachhaltiges Verkehrskonzept vor In Münster wird viel und gern diskutiert und auch einiges in Verkehrsversuchen ausprobiert. Natürlich ist jegliche Förderung des Radverkehrs und auch des Fußverkehrs begrüßenswert. Doch viele Radfahrer*innen nutzen im täglichen Gebrauch die Leeze nur bei … Weiterlesen