Kommunalwahl 2025

SPD begrüßt Investitionen in Berufskolleg und gute Ausbildung

„Die Stadt Münster investiere viel Geld in die Weiterentwicklung ihrer Berufskollegs. So werde das Anne-Frank Berufskolleg baulich erweitert“, macht die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster in einer Pressemitteilung deutlich. Doris Feldmann, schulpolitische Sprecherin der SPD Fraktion, erklärte: „Eine dringend notwendige Maßnahme, nachdem das ESPA-Kolleg und das Anne-Frank-Berufskolleg 2017 zusammengeführt und schulinterne Herausforderungen gemeistert werden mussten. Das sind gute Perspektiven für die Weiterentwicklung der beruflichen und schulischen Bildung in unserer Stadt und damit für die jungen Menschen.“

Sechsfachsporthalle für Schulen und Vereine

An der Manfred-von-Richthofen-Straße soll das bestehende Gebäude zu einer modernen Bildungseinrichtung umgebaut und erweitert werden. Des Weiteren schlage die Stadtverwaltung vor, das Gebäude des Hans-Böckler-Berufskollegs energetisch zu sanieren und es so fit für die Zukunft zu machen. Ebenfalls auf dem Gelände des Hans-Böckler-Berufskollegs soll die marode Sporthalle abgerissen werden. An diesem Ort soll eine neue Sechsfachsporthalle entstehen, die den Schulen und Vereinen im Viertel zur Verfügung steht.

„Der gravierende Sportunterrichtsausfall an den Schulen im Ostviertel wird dadurch deutlich verringert“, so Doris Feldmann. „Durch diese städtischen Investitionen schaffen wir gute Voraussetzungen für eine berufliche Aus- und Weiterbildung vieler junger Menschen. Mehr junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu motivieren, leistet einen zentralen Beitrag, um dem gravierenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Berufliche Qualifizierung ermöglicht es den Arbeitgebern, die Fachkräfte von morgen an sich zu binden und ebnet Jugendlichen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Wir werden auch weiterhin daran arbeiten, unsere städtischen Berufskollegs die Zukunft fit machen“, unterstreicht Stephan Brinktrine, Oberbürgermeisterkandidat der SPD Münster.

Dieser Beitrag wurde unter Kommunalpolitik Münster abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert