Schlagwort-Archive: Rezension
Lesung in Stadtteilbücherei Hansaplatz
„Mehr als Kirche, Kohle, Kiepenkerl – 1250 Jahre Westfalen“ Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums des Landes Westfalen gab die Regionalgruppe Münsterland des Verbandes der deutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller NRW die Anthologie „Mehr als Kirche, Kohle, Kiepenkerl – 1250 Jahre Westfalen“ heraus. … Weiterlesen
Mehr Teilhabe durch Gemeineigentum
Buchvorstellung: „Sammelband Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage“ Vergesellschaftung ist das fehlende Puzzlestück in vielen Diskussionen über die sozial-ökologische Transformation – dabei müsste die Eigentumsfrage dringend in den Mittelpunkt der Kämpfe gestellt werden. Der im Oekom-Verlag erschienene Sammelband „Vergesellschaftung und die … Weiterlesen
Resistere – Widerstand für die Stadt
Autorin Petra Reski kämpft für Venedig Nicht nur in Münster wird um eine lebenswerte Innenstadt gekämpft. Seit Anfang der 90er Jahre lebt Petra Reski, die bekannteste Mafiabekämpferin aus Westfalen, in der Lagune. Die totale Vermarktung der Stadt sowie die Verdränung … Weiterlesen