Termine
Freitag, 18. April 2025, 13 Uhr, am Bahnhof Gronau: Ostermarsch für Frieden und Abrüstung und gegen Atomwaffen und Uranmüll.
Samstag, 19. April 2025, 12 Uhr, an der Paul-Wulf-Statue am Servatiplatz: Auftaktkundgebung des Ostermarsch in Münster. Schlusskundgebung um 14 Uhr auf dem Prinzipalmarkt.
Donnerstag, 1. Mai 2025, 11 Uhr, Hafenplatz: Start der Maidemonstration des DGB Münster.
Donnerstag, 1. Mai 2025, 12 Uhr, Stubengasse: Kundgebung des DGB Münster zum 1. Mai der mit verschiedenen Infostände .
Donnerstag, 1. Mai 2025, 14 Uhr bis 18 Uhr Promenade / Ecke Kanalstraße: Promenadenfest der SPD Ortsvereine Mitte und Nord an der Promenade gegenüber vom Flugzeugspielplatz am Coerdeplatz.
Samstag, 10. Mai 2025, 15 Uhr, B-Side: Vortrag von Nils Winter (Nahverkehr Westfalen-Lippe / NWL) beim Fahrgastverband Pro Bahn Münsterland zum „momentanen Stand der Reaktivierung der WLE-Strecke von Sendenhorst nach Münster“. (kostenfrei)
Freitag, 16. Mai 2025, 20 Uhr, Der kleine Bühnenboden: Premiere des Schauspiels „Thomas Müntzer – der Mann mit der Regenbogenfahne“ von Friedrich Wolf über den Bauernkrieg vor 500 Jahren in einer Bearbeitung von Gerhard Schepper. (Karten von 14 € bis 18 €)
-
Neueste Beiträge
Archive
Schlagwort-Archive: Sportausschuss
Stadtverwaltung zeigt Demokratiedefizit
„Münster Liste – bunt und international“ kritisiert 1,5-jährigen Stillstand An Bürger*innenbeteiligung wurde – mal wieder – erst gar nicht gedacht. Aber selbst den Kommunalpolitiker*innen des Rates der Stadt Münster wurde von der Sportverwaltung unter Stadtdirektor Thomas Paal kaum Gehör geschenkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ältere Menschen, Beteiligung, Förderrichtlinien, Handicap, Jugendliche, Kommunalpolitiker*innen, Kommune selbst verwaltet, Münster Liste – bunt und international, Novellierung, Rat der Stadt Münster, sozial ausgegrenzt, Sport, Sportausschuss, SSB, Stadt Münster, Stadtdirektor, Stadtsportbund Münster, Thomas Paal, Vereine, Werner Szybalski
Schreib einen Kommentar