Termine
Montag, 30. Juni 2025, 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Hafenkäserei (Am Mittelhafen 20): Zu einem Netzwerktreffen lädt die Fairtrade-Stadt Münster ein. Eine Anmeldung per Email ist zur Teilnahme notwendig. Das Netzwerktreffen feiert dann auch den Relaunch der App „Fair City Guide Münster“.
Dienstag, 1. Juli 2025, 18 Uhr, B-Side: Der Vortrag „Die Ambivalenzen von Care: Städtische Ankunftsinfrastrukturen im Spannungsfeld von Fürsorge und Kontrolle“ von Sylvana Jahre (Freie Universität Berlin) findet in der Diskussionsreihe „Migration · Macht · Solidarität“ statt.
Dienstag, 1. Juli 2025, 20 Uhr, a.cat (Herwarthstraße 7): Fankultur, Politik und Antisemitismus ist das Thema des Politikwissenschaftlers, Historikers und Fußballfans Peter Römer, der am Geschichtsort Villa ten Hompel arbeitet.
Donnerstag, 3. Juli 2025, 18 Uhr bis 20 Uhr, Umwelthaus (Zumsandestraße 15): Die Vorbereitung einer Infoveranstaltung im September mit Prof. Dr. Heiner Monheim, der maßgeblich für die Leipziger Erklärung zur „Zukunft der Straßenbahn in Deutschland“ steht beim offenen Treffen der Pro-Bahn-Arbeitsgruppe „Straßenbahn für Münster“ an.
Freitag, 4. Juli 2025, 16 Uhr bis 18 Uhr, Zukunftswerkstatt Kreuzviertel (Schulstraße 45): Im Kreuzviertel sind unzählige Gehwege nicht wirklich gut nutzbar. Hauptgrund für die Einschränkungen sind abgestellte Fahrzeuge. Die Verkehrswendegruppe des Kreuzviertels ruft zur Teilnahme an der „1. Gehweg frei – Demonstration“ von auf.
-
Neueste Beiträge
Archive
Schlagwort-Archive: Lebensqualität
Immissionsarme Innenstadt Münster
Zukunftsstadt Münster – die Kommunale Wähler*innen-Vereinigung „Münster ist bunt!“ will die Stadt fit für die Zukunft machen. Die bisherigen Beschlüsse des Rates der Stadt Münster – von Klimanotstand über Nachhaltige Kommune bis zu Sicheren Hafen – sind löblich, es müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit autofrei, Busverkehr, Daseinsvorsorge, Eigenbetrieb, Einkaufsstadt, Emissionen, Fußverkehr, Immissionsarme Innenstadt, Kopenhagen, kostenfrei, Lebensqualität, Münster ist bunt!, öffentlicher Personennahverkehr, ÖGNV, ÖPNV, Radverkehr, Transport, Zukunftsstadt
4 Kommentare