Archiv der Kategorie: Kurzwissen

Unser kleines Lexikon

Was und wer wird gewählt?

Gewählt wird der Stadtrat, die Oberbürgermeister*in, und die Bezirksvertretungen. Ihr habt also 3 Stimmen zu vergeben. Ausserdem wird der Integrationsrat der Stadt Münster gewählt

Veröffentlicht unter Kurzwissen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Aktives und Passives Wahlrecht?

Es wird zwischen aktivem und passivem Wahlrecht unterschieden. Aktives Wahlrecht meint die Erlaubnis bei einer demokratischen Wahl die eigene Stimme abzugeben, um ein Parlament, Rat, Vorstand oder ähnliches zu wählen. Beispielsweise können alle Personen, die Deutsche oder Deutscher sind (Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurzwissen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wer darf wählen?

Wer darf wählen? Alle, die in Münster gemeldet, mindestens 16 Jahre alt, deutsche oder EU BürgerInnen sind. https://www.stadt-muenster.de/wahlen/kommunalwahl/wahlberechtigte.html Wie könnt Ihr wählen? Entweder Ihr wartet auf den die Wahlbenachrichtigung und geht am 13. September in euer Wahllokal im Bezirk oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurzwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wer wir sind – was wir tun

Was unterscheidet die „Münster Liste – bunt und international“ von anderen sozial-ökologischen Parteien? Als erstes ist zu erwähnen: wir sind keine Partei. Die „Münster Liste – bunt und international“ ist eine Wähler*innen-Vereinigung, die sich aus Menschen aus lokalen Bürger*innen-Initiativen zusammensetzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurzwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar