Skip to content

Münsterliste – bunt und international

Kommunale Wähler*innen-Vereinigung

Menü
  • Startseite
  • Münster ist bunt und migrantisch
    • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahl 2020
      • Ergebnis der Ratswahl 2020
      • Kurz-Wahlprogramm Liste 10
      • Wahlprüfsteine und Anfragen
      • Wer wir sind – was wir tun
      • Werner Szybalski
      • Sarah Geselbracht
      • Mats Reißberg
      • Georgios Yorgo Weyand
      • Franz Schröer
      • Pavel Volodarsky
      • Wolfgang Bensberg
      • Birgit Schmiedeshoff
      • Lisa Tschorn
      • Stacey Hausmann
  • Presse- und Medienschau
    • Unsere Pressemitteilungen
  • Spendenkonto der Münsterliste
  • Kontakt / Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag

Was und wer wird gewählt?

23. August 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Kategorie: Kurzwissen
Münster Liste bunt und international

Gewählt wird der Stadtrat, die Oberbürgermeister*in, und die Bezirksvertretungen.

Ihr habt also 3 Stimmen zu vergeben.

Ausserdem wird der Integrationsrat der Stadt Münster gewählt

unsere Positionen – Informationen zur Wahl

Teilen mit:

  • Facebook
  • X
 |  Schlagwörter: Bezirksvertretung, Oberbürgermeisterin, Stadtrat

Beitrags-Navigation

Münsterpass ausweiten!
Unser Wahlprogramm für Dich

Termine

Neueste Beiträge

  • Linksradikale diskutieren Eintritt in die Linkspartei
  • Zapatistas stärken ihre Basis-Ebene
  • Kommunalist*innen-Treffen beim antiautoritären Kongress
  • Öffentliche Plätze sind für alle da
  • Mehr Demokratie an der Basis

Münsterliste auf Twitter

Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.

Archive

„Münster ist bunt!“ Das soll nicht nur so bleiben, sondern sich zukünftig auch in der Lokalpolitik und der kommunalen Verwaltung zeigen. Die Kommunale Wähler*innen-Vereinigung „Münster ist bunt!“ entstand im Herbst 2019. Als sich abzeichnete, dass auch nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 bei den Fraktionen und Parteien links der Mitte in Münster die Bereitschaft zur Umsetzung einer sozial-ökologischen Politik in Münster und Umgebung gegenüber der Wahl in 2014 nicht gestiegen ist, entschlossen sich Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und verschiedenen Orten und Stadtteilen, zukünftig selbst die kommunale Politik (mit-)zubestimmen.

  • Kurz-Wahlprogramm Liste 10
  • Spendenkonto der Münsterliste
  • Presse- und Medienschau
  • Unsere Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Linksradikale diskutieren Eintritt in die Linkspartei

Sebastian Weiermann, linker Journalist aus Wuppertal (Neues Deutschland) und vor einiger Zeit Gast von Rüdiger Sagel in der ESG in Münster, schrieb als Erster im nd über den Aufruf „WIR // JETZT // HIER – Zusammen rein in DIE LINKE“, der inzwischen auch online ist. Unter dem Motto „WIR // JETZT // HIER“ hatten linke […]

Zapatistas stärken ihre Basis-Ebene

Von der Webseite Netzwerk für Kommunalismus (15. November 2023) In den letzten Tagen haben die Zapatistas bekanntgegeben, dass sie ihre Verwaltungsstrukturen auflösen. Das hat in den sozialen Medien für einige Unklarheit gesorgt. Der folgende Text versucht zu klären, was das genau bedeutet und wie diese Aussagen einzuordnen sind. Vorläufiges Fazit: a) Die Strukturen werden basisdemokratischer, […]

Werner Szybalski Grevener Straße 144 48159 Münster

0171 / 4162359

mail@muenster-ist-bunt.de

Theme by Grace Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen