Wildcard-Team trumpft auf

Offene Bouleliga ist erfolgreich gestartet

Am vergangenen Sonntag war im Rahmen des „Münsteraner Bouletages“ die Offene Boule-Liga Münsterland an den Start gegangen. Sie wurde gegründet, um Spieler:innen, denen der Meisterschaftsbetrieb im Pétanque zu aufwendig ist, eine niedrigschwellige Möglichkeit zum sportlichen Wettkampf zu geben. Unter der Schirmherrschaft des Stadtsportbundes nahmen bei der Premiere fünf Vereinsteams aus Münster, DJK Borussia Münster, TSV Handorf, Klub für Kugelsport (KfK), SC Gremmendorf und Eintracht Münster, sowie ein „Wildcard-Team“ auf die Boulebahnen auf der Sentruper Höhe teil.

Am vergangenen Sonntag feierte die Offene Boule-Liga Münster auf der Sentruper Höhe mit dem ersten Spieltag ihre erfolgreiche Premiere. (Foto: Werner Szybalski)

Dabei erwies sich das Mixedteam, wie alle Mannschaften mit vier Spieler:innen dabei, als durchaus sehr erfahren und damit stark besetzt. Das Team von Eintracht Münster mit dem Mitorganisator der Bouletages, Dr. Wilfried Schmidt, an der Spitze, erlebte zwar kein Waterloo, musste aber durchaus Lehrgeld bezahlen. Die Kugelsportler:innen aus St. Mauritz verloren beide Doubletten gegen das Wildcard-Team. Da machte es sich bemerkbar, dass die Ostmünsteraner:innen noch nicht so erfahren sind. Zum Beispiel spielt Schmidt selbst erst seit zwei Jahren. 5:13 im einen und 7:13 im anderen Spiel „Zwei-gegen-zwei“ unterlag die Eintracht. Auch die Triplette ging deutlich 13:6 an das Wildcard-Team.

TSV Handorf ohne Fortune im Triplette

Im Spiel zwischen Borussia Münster, mit ihrer Vereinsanlage auf der Geist Gastgeber des zweiten Spieltages Ende August, und dem TSV Handorf ging es knapper zu. Denkbar eng verlief eines der beiden Doublette. Am Ende hatte das Boule-Team aus dem Süden der Stadt mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse (13:12) gegenüber den Spieler:innen aus dem Kaffeedorf an der Werse die Nase vorn. Da auch das zweit Dublette 13:6 an Borussia ging, war die Gesamtpartie schon entschieden, bevor das Triplette begann. In diesem „Drei-gegen-drei-Vergleich“ fehlte Handorf das Glück oder es war auch ein bisschen Frust dabei, denn die Spieler:innen von der Geist siegten deutlich 13:2.

Auch Zuschauer:innen können während des Meistershcafts- oder Offenen Liga-Betriebs immer schauen, wie es in den einzelnen Partien gerade steht.

Enge Partie zwischen den „Profi-Vereinen“

Wie offensichtlich auch bei einzelnen Akteur:innen aus dem Wildcard-Team mangelte es im Spiel zwischen Gastgeber Klub für Kugelsport und dem SC Gremmendorf nicht an Erfahrung. Die Hobbyspieler:innen beider Klubs lieferten sich ein enges Match. Je eine Doublette ging an beide Vereine. Während der KfK deutlich 13:4 gewann, musste Gremmendorf bei Sieg mit einem 13:8 zufrieden sein. Im Triplette drehten die Spieler:innen aus dem Südosten Münsters auf und siegten 13:4.

Erste Tabelle sagt noch nicht viel aus

Natürlich ist die erste Tabelle nur eine Momentaufnahme, die noch nicht allzu viel Aussagekraft hat. Da es aber nur drei Spieltage gibt, haben alle Akteur:innen zumindest einen Verdacht, was sie in der nächsten Partie am Sonntag, dem 31. August 2025, oberhalb des Fußball-Rasens an der Grevingstraße erwartet.

Trainingsmöglichkeiten auch für zukünftige Ligaspieler:innen

„In den Sommerferien gibt grundsätzlich jeden Dienstagabend um 17 Uhr auf dem KfK-Gelände auf der Sentruper Höhe im Rahmen des SSB-Programms »Sport im Park«, Schnupperkurse im Boule. Interessierte können Termine über die App des Stadtsportbundes buchen“, wirbt der KfK-Vorsitzende Michael Weise, der auch hinter dem Bahnhof aktiv ist: „Einen Schnupperkurs Boule biete ich übrigens auch am Bremer Platz an. Damit möchte ich die Stadt in ihrem Bemühen unterstützen, den Platz wieder »salonfähig« zu machen. Ich bin ganz gespannt, wie die Resonanz aus dem Stadtteil sein wird.“

Dieser Beitrag wurde unter Sport in Münster abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert