CampusGrün gewinnt StuPa-Wahl

Grüne Studierende bleiben stärkste Gruppierung

Jedes Jahr Anfang Juni sind Zehntausende von Studierenden aufgerufen, ihre in früheren Jahrzehnten erkämpften Partizipationsrechte unter anderem durch die Wahl des Studierenden-Parlaments (StuPa) der Universität Münster wahrzunehmen. Seit Samstag liegen die Ergebnisse vor. Die Grünen bleiben stärkste Gruppierung. Zudem ziehen die Jusos, der RCDS, die Linken (Sozialistische Liste), die Liberalen und die Satiriker:innen aus dem Umfeld Der Partei ins 68. StuPa. Die Wahlbeteiligung lag bei lediglich 14.92 Prozent.

Die schließlich erfolgreichen grünen Spitzenkandidat:innen für die Wahl zum Studierendenparlament 2025. (Quelle: campusgruen-muenster.de)

Jörg Rostek gratuliert zum Wahlsieg

Von den kommunalen Parteien in Münster reagierten dann auch die Grünen als Erste und gratulierten der Hochschulgruppe CampusGrün, die mit etwas über 40 Prozent der Stimmen erneut stärkste Kraft wurde und zukünftig 13 von 31 Sitzen im StuPa einnimmt. „Nachhaltige Hochschulen und eine nachhaltige Stadt gehen Hand in Hand. In Münster ist das eine ohne das andere undenkbar“, betont Jörg Rostek, Co-Sprecher des Kreisverbands der Grünen Münster.

Höchststimmenzahl für Theresa Dissen

Die meisten Einzelstimmen bei der Wahl erhielt die Grüne Theresa Dissen. Insgesamt 302 Studierende votierten für die Spitzenkandidatin ihrer Liste. Auch auf den nächsten beiden Plätzen nach persönlichem Stimmerhalt folgen Grüne: Lenja Wiedemann (162) und Lisa-Nicole Bücker (147). Pia Schlüter (113) erreicht Platz fünf.

Von den Sozialdemokrat:innen schnitt Katharina Schmitt mit 100 Stimmen am stärksten ab. Übertroffen wurde sie nur von Juli Sommer von der Sozialistischen Liste, die zwei Stimmen mehr erhielt und damit auf Rang sechs der Einzelstimmer kommt. Die Liberale Vivien Schulze kann mit 129 Stimmen, Platz vier im Individualergebnisranking, einen Erfolg für sich und die Liberale Hochschul-Gruppe verbuchen.

Pascal Gartenschläger Spitzenkandidat vom Ring Christlich-Demokratischer Studenten, der konservativen, häufig CDU- und CSU-nahen Studierenden, verpasste hauchdünn, nur eine Stimme fehlte, ein dreistelliges persönliches Wahlergebnis. Er schien aber zufrieden, wie in den Sozialen Medien zu lesen war. „Vielen Dank für das Vertrauen und Eure Stimmen! Wir freuen uns auf die zukünftige Zeit und werden alles geben, um den RCDS gerecht zu vertreten!“

Die neuen Mitglieder des 68. StuPa der Uni Münster
CampusGrün: Theresa Dissen (Stimmen: 302), Lenja Wiedemann (162), Lisa-Nicole Bücker (147), Pia Schlüter (113), Markus Schieferdecker (89), Nelly Heine (83), Sebastian Schick (80), Sina Kaper (79), Tom Orschel (69), Celina Lea Boss (67), Jacob Hassel (60), Anouk Wallbaum (57), Paula Klindt (55).
Juso-HSG: Katharina Schmitt (100), Sofia Mašanović (69), Lucy Eggert (65), Fatih Asıl (59), Abrafi Owusu Sekyere (57), Max Deicke (46).
RCDS: Pascal Gartenschläger (99), Niklas Niemann (92), Matthias Lehmann (84), Amelie Michallek (68), Eva Darnstädt (59).
Sozialistische Liste: Juli Sommer (102), Jenna Inhoff (99), Jakob Rutenbeck (81), Ismet Gümrükcü (39), Anastasia Weidemann (38).
LHG: Vivien Schulze (129), Lukas Karl Mrzyk (74).
Die Liste: Simon „Pogo“ Wefers (68).

Dieser Beitrag wurde unter Universität Münster abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert