Grüne stellen Kampagne „Münster Zusammen“ vor
Am Donnerstag (12. Juni 2025) haben Münsters Grüne ihre Kampagne zur kommenden Kommunalwahl vorgestellt. Das Motto der Kampagne ist „Münster Zusammen“. Oberbürgermeisterkandidat Tilman Fuchs, Kreisverbandssprecher Jörg Rostek und die politische Geschäftsführerin des Kreisverbands Sonja Völker stellten in einem Pressegespräch vor, warum Zusammenhalt aus Sicht der Grünen ein zentrales Anliegen von Politik ist. Der Politische Referent der Münsteraner Grünen, Simon Haack,schickte uns diese Presseinformation.

Fuchs will mit möglichst vielen Wähler:innen sprechen
Tilman Fuchs kommentiert: „Ich freue mich darauf, in den kommenden Monaten mit noch viel mehr Menschen aus Münster in den Austausch darüber zu kommen, was ihr Blick auf unsere Stadt ist. Diese Anregungen sind mir Ansporn und Auftrag zugleich. Ich bin mir sicher, dass gute Politik nur im Miteinander- von Innen- und Außenstadt, von Münster und Münsterland und auch im Miteinander verschiedener Verwaltungsebenen – funktionieren kann.“
„Wir haben viel erreicht und noch viel vor.“ (Jörg Rostek)
Jörg Rostek ergänzt: „Wir haben viel erreicht und noch viel vor. Mit Tilman Fuchs schicken wir einen starken Kandidaten ins Rennen um den Oberbürgermeisterposten, der die richtigen Prioritäten setzt. Er vereint Bürgernähe, Verwaltungskompetenz, und den Anspruch, Politik für und mit den Menschen zu machen.“
WN schreibt „Fuchs will versöhnen“
Schon kurz nach dem Pressegespräch am Mittag veröffentlichte Nils Dietrich, Lokalredakteur der Westfälischen Nachrichten, als Erster von dem Termin: „Meine Frau hat heute Morgen zu mir gesagt: Jetzt geht es richtig los“, berichtete Fuchs bem Pressegespräch in der Parteizentrale der Grünen an der Windthorststraße. Der Anlauf des Wahlkampfs wird in der kommenden Woche für viele Münsteraner sichtbar werden. An 22 Orten in der Stadt sollen in einer ersten Welle 22 großformatige Plakate installiert werden.
Slogan der Kampagne: „Münster Zusammen.“ Wobei Fuchs, derzeit Dezernent im Kreis Steinfurt, betont, dass es sich für ihn dabei um mehr als ein Motto handelt. „Wir erleben derzeit, dass einzelne Stadtteile und Schulen gegeneinander ausgespielt werden“, so Fuchs. „Wir wollen die Stadt zusammen weiterentwickeln.“ Wie das konkret aussieht? „Wir kommen nicht direkt mit fertigen Lösungen“, blieb Fuchs im Ungefähren. Derzeit finden Bürger:innengespräche statt, Fuchs will zuhören, schauen, „was die Menschen drückt“.
Kandidaten-Webseite mit vielen Infos und Terminen
Weitere Informationen zur Kampagne, zur Person Tilman Fuchs, den Bürger:innen-
tisch mit ihm sowie seine Termine in Münster sind auf seiner Website zu finden.