Skip to content

Münsterliste – bunt und international

Kommunale Wähler*innen-Vereinigung

Menü
  • Startseite
  • Münster ist bunt und migrantisch
    • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahl 2020
      • Ergebnis der Ratswahl 2020
      • Kurz-Wahlprogramm Liste 10
      • Wahlprüfsteine und Anfragen
      • Wer wir sind – was wir tun
      • Werner Szybalski
      • Sarah Geselbracht
      • Mats Reißberg
      • Georgios Yorgo Weyand
      • Franz Schröer
      • Pavel Volodarsky
      • Wolfgang Bensberg
      • Birgit Schmiedeshoff
      • Lisa Tschorn
      • Stacey Hausmann
  • Presse- und Medienschau
    • Unsere Pressemitteilungen
  • Spendenkonto der Münsterliste
  • Kontakt / Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag

Uran

6. April 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Kategorie: Allgemein

In

Der #Urantransport passiert #Münster und fährt an den Aktivist*innen vorbei – es wird laut! #Gronau pic.twitter.com/gSszEXnGdC

— infozentrale (@infozentrale) April 6, 2020
Twitter

n

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Beitrags-Navigation

Kommunalwahl verschieben
Zweites Syndikatsprojekt in Münster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

2. Juni bis 4. Juni 2023: „Recht auf Stadt“-Forum in Oberhausen (Infos).

Neueste Beiträge

  • Kommunalist*innen-Treffen beim antiautoritären Kongress
  • Öffentliche Plätze sind für alle da
  • Mehr Demokratie an der Basis
  • Stadtgesellschaft muss Vergesellschaftung umsetzen
  • Frankreich: Demokratie „von unten“

Münsterliste auf Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

Archive

„Münster ist bunt!“ Das soll nicht nur so bleiben, sondern sich zukünftig auch in der Lokalpolitik und der kommunalen Verwaltung zeigen. Die Kommunale Wähler*innen-Vereinigung „Münster ist bunt!“ entstand im Herbst 2019. Als sich abzeichnete, dass auch nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 bei den Fraktionen und Parteien links der Mitte in Münster die Bereitschaft zur Umsetzung einer sozial-ökologischen Politik in Münster und Umgebung gegenüber der Wahl in 2014 nicht gestiegen ist, entschlossen sich Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und verschiedenen Orten und Stadtteilen, zukünftig selbst die kommunale Politik (mit-)zubestimmen.

  • Kurz-Wahlprogramm Liste 10
  • Spendenkonto der Münsterliste
  • Presse- und Medienschau
  • Unsere Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kommunalist*innen-Treffen beim antiautoritären Kongress

von Netzwerk für Kommunalismus (Juli 24, 2023) 150 Jahre nach Gründung der Antiautoritären Internationale trafen sich über 4000 anarchistisch / linkslibertär eingestellte Menschen im Schweizer Jurastädtchen St. Imier. Unter den verschiedenen Strömungen war auch der Kommunalismus vertreten. Es wurde deutlich, dass dessen Grundidee – basisdemokratische Lokalversammlungen, die sich konföderieren – in vielen Ländern ihre Anhänger*innen […]

Münster Liste bunt und international
Öffentliche Plätze sind für alle da

Servatiiplatz jetzt ohne Sitzmöglichkeit Von Mats Reißberg Wir alle wissen, dass öffentliche Plätze wie der Servatiiplatz wesentliche Elemente unserer Stadt sind. Sie dienen als Orte der Begegnung, des Austauschs und der Entspannung – Orte, an denen das Leben in Münster in all seiner Vielfalt erlebt werden kann. Die kürzliche Renovierung des Servatiiplatzes, einschließlich der Installation […]

Werner Szybalski Grevener Straße 144 48159 Münster

0171 / 4162359

mail@muenster-ist-bunt.de

Theme by Grace Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen