Skip to content

Münsterliste – bunt und international

Kommunale Wähler*innen-Vereinigung

Menü
  • Startseite
  • Münster ist bunt und migrantisch
    • Kommunalwahl 2025
    • Kommunalwahl 2020
      • Ergebnis der Ratswahl 2020
      • Kurz-Wahlprogramm Liste 10
      • Wahlprüfsteine und Anfragen
      • Wer wir sind – was wir tun
      • Werner Szybalski
      • Sarah Geselbracht
      • Mats Reißberg
      • Georgios Yorgo Weyand
      • Franz Schröer
      • Pavel Volodarsky
      • Wolfgang Bensberg
      • Birgit Schmiedeshoff
      • Lisa Tschorn
      • Stacey Hausmann
  • Presse- und Medienschau
    • Unsere Pressemitteilungen
  • Spendenkonto der Münsterliste
  • Kontakt / Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag

Uran

6. April 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Kategorie: Allgemein

In

Der #Urantransport passiert #Münster und fährt an den Aktivist*innen vorbei – es wird laut! #Gronau pic.twitter.com/gSszEXnGdC

— infozentrale (@infozentrale) April 6, 2020
Twitter

n

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Beitrags-Navigation

Kommunalwahl verschieben
Zweites Syndikatsprojekt in Münster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Termine

20. August 2022: Zum Abschluss der Tage der Nachhaltigkeit findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Hafenplatz der Markt der Möglichkeiten statt.

22. August 2022: Die offene Vorstandssitzung der Münsterliste findet zwar jeweils am Dienstag um 18 Uhr statt, doch in diese Woche mit dem Thema Ratsmandat der Münsterliste wird es auf Montag vorgezogen.

Neueste Beiträge

  • Tag der indigenen Völker
  • Einwohner*innen an der Stadtregion Münster beteiligen
  • Stoppt die Stroetmänner
  • Tage der Nachhaltigkeit
  • Mehr Investitionen in den ÖPNV

Münsterliste auf Twitter

MS Liste auf Twitter Follow

WÄHLER*INNEN-VEREINIGUNG e.V. | von Initiativen für Initiativen https://t.co/d7iFAu06Zz…

Muensterliste
Retweet on Twitter Münsterliste Retweeted
szybalskiwerner Werner Szybalski @szybalskiwerner ·
Juli 22

Lokale Demokratie in der Diskussion: Volt will Anzahl der Bezirksvertretungen in Münster reduzieren. https://szybalski.de/2022/07/22/volt-will-bezirksvertretungen-reduzieren/

Reply on Twitter 1550401542599180448 Retweet on Twitter 1550401542599180448 1 Like on Twitter 1550401542599180448 Twitter 1550401542599180448
muensterliste Münsterliste @muensterliste ·
Mai 16

#nrwwahl2022 Direktmandate

Reply on Twitter 1526077887316742144 Retweet on Twitter 1526077887316742144 Like on Twitter 1526077887316742144 Twitter 1526077887316742144
muensterliste Münsterliste @muensterliste ·
Mai 5

#DesasterWohnen! Podiumsdiskussion zur #Landtagswahl NRW mit den Kandidat:innen der antretenden Parteien zur angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt.

#MieteStattRendite #mietenwahnsinn #münster #bündniswohnen

2

Reply on Twitter 1522268712589475847 Retweet on Twitter 1522268712589475847 Like on Twitter 1522268712589475847 3 Twitter 1522268712589475847
muensterliste Münsterliste @muensterliste ·
Mai 1

Desaster Wohnen! Kommt zu unserer Aktion des Bündnisses Wohnen in der Stubengasse.

#MieteStattRendite #mietenwahnsinn #einfachmachen #stadtmachenstattnixmachen

Reply on Twitter 1520704993862598661 Retweet on Twitter 1520704993862598661 1 Like on Twitter 1520704993862598661 Twitter 1520704993862598661
muensterliste Münsterliste @muensterliste ·
April 1

Heute 18:00 Uhr Prinzipalmarkt: @gazometer bleibt. Tanzdemo mit guter Laune.

#münster
#einfachmachen

Reply on Twitter 1509786255952859141 Retweet on Twitter 1509786255952859141 8 Like on Twitter 1509786255952859141 6 Twitter 1509786255952859141
Load More...

Archive

„Münster ist bunt!“ Das soll nicht nur so bleiben, sondern sich zukünftig auch in der Lokalpolitik und der kommunalen Verwaltung zeigen. Die Kommunale Wähler*innen-Vereinigung „Münster ist bunt!“ entstand im Herbst 2019. Als sich abzeichnete, dass auch nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 bei den Fraktionen und Parteien links der Mitte in Münster die Bereitschaft zur Umsetzung einer sozial-ökologischen Politik in Münster und Umgebung gegenüber der Wahl in 2014 nicht gestiegen ist, entschlossen sich Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und verschiedenen Orten und Stadtteilen, zukünftig selbst die kommunale Politik (mit-)zubestimmen.

  • Kurz-Wahlprogramm Liste 10
  • Spendenkonto der Münsterliste
  • Presse- und Medienschau
  • Unsere Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tag der indigenen Völker

Anlässlich des „Internationalen Tages der indigenen Völker“ am gestrigen 9. August erinnerte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mit einer Mahnwache vor dem Rathaus in Münster an die verzweifelte Lage vieler indigener Gemeinschaften. Rohstoffausbeutung, Waldzerstörung, Landraub und zahllose Menschenrechtsverletzungen kennzeichnen die Situation, so Kajo Schukalla. Am Beispiel der Yanomami in Brasilien und sexualisierter Gewalt gegen die […]

Einwohner*innen an der Stadtregion Münster beteiligen

Vor über fünf Jahrzehnten wurden die politischen Zuständigkeiten im Münsterland neu geregelt. Das Stadtgebiet Münsters wurde erweitert und einige Gemeinden des ehemaligen Landkreises Münster den neu gebildeten Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf zugeordnet. Enge Zusammenarbeit ist notwendig Inzwischen zeigt sich sehr deutlich, dass die Probleme der Stadtregion (Münster und umliegende Städte und Gemeinden) nicht ohne […]

Werner Szybalski Grevener Straße 144 48159 Münster

0171 / 4162359

mail@muenster-ist-bunt.de

Theme by Grace Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen