„Münster ist bunt!“ Das soll nicht nur so bleiben, sondern sich zukünftig auch in der Lokalpolitik und der kommunalen Verwaltung zeigen. Die Kommunale Wähler*innen-Vereinigung „Münster ist bunt!“ entstand im Herbst 2019. Als sich abzeichnete, dass auch nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 bei den Fraktionen und Parteien links der Mitte in Münster die Bereitschaft zur Umsetzung einer sozial-ökologischen Politik in Münster und Umgebung gegenüber der Wahl in 2014 nicht gestiegen ist, entschlossen sich Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und verschiedenen Orten und Stadtteilen, zukünftig selbst die kommunale Politik (mit-)zubestimmen.
Prof. Dr. Christoph Butterwegge im exklusiven SPERRE-Interview In Deutschland, auch in Münster, nimmt die soziale Ungleichheit seit Jahren zu. Warum ist das so und welche Bedeutung haben die „Zeitenwende“ mit ihrer zusätzlichen Rüstungsanstrengung, welche Rolle spielt unsere Wirtschaftsstruktur, welche die Eigentumsverhältnisse und warum gibt es keinen gerechten Verteilungsmechanismus? SPERRE-Redakteur Werner Szybalski suchte Antworten beim Kölner […]
Labor für Transformation und städtische Veränderungsprozesse Von Birgit Meusel, Tina Morgenroth und Sebastian Perdelwitz Ein Text der Initiative und Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, der zuerst von Común veröffentlicht wurde! Von der Idee einer Wähler:inneninitiative zur Ratsfraktion mit fünf Abgeordneten 2018 standen in Erfurt Oberbürgermeisterwahlen an. Die damals herrschenden Strukturen in Verwaltung und Stadtpolitik erlebten wir unter […]