„Münster ist bunt!“ Das soll nicht nur so bleiben, sondern sich zukünftig auch in der Lokalpolitik und der kommunalen Verwaltung zeigen. Die Kommunale Wähler*innen-Vereinigung „Münster ist bunt!“ entstand im Herbst 2019. Als sich abzeichnete, dass auch nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 bei den Fraktionen und Parteien links der Mitte in Münster die Bereitschaft zur Umsetzung einer sozial-ökologischen Politik in Münster und Umgebung gegenüber der Wahl in 2014 nicht gestiegen ist, entschlossen sich Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen und verschiedenen Orten und Stadtteilen, zukünftig selbst die kommunale Politik (mit-)zubestimmen.
von Netzwerk für Kommunalismus (Juli 24, 2023) 150 Jahre nach Gründung der Antiautoritären Internationale trafen sich über 4000 anarchistisch / linkslibertär eingestellte Menschen im Schweizer Jurastädtchen St. Imier. Unter den verschiedenen Strömungen war auch der Kommunalismus vertreten. Es wurde deutlich, dass dessen Grundidee – basisdemokratische Lokalversammlungen, die sich konföderieren – in vielen Ländern ihre Anhänger*innen […]
Servatiiplatz jetzt ohne Sitzmöglichkeit Von Mats Reißberg Wir alle wissen, dass öffentliche Plätze wie der Servatiiplatz wesentliche Elemente unserer Stadt sind. Sie dienen als Orte der Begegnung, des Austauschs und der Entspannung – Orte, an denen das Leben in Münster in all seiner Vielfalt erlebt werden kann. Die kürzliche Renovierung des Servatiiplatzes, einschließlich der Installation […]