Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Ein Sommernachtstraum als letzter Spiegel der Spielzeit

Seid ihr gnädig, lernen wir Von Christoph Theligmann Ein letztes Mal hebt sich der Vorhang für William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ im nahezu ausverkauften Theater Münster, und mit ihm endet nicht nur ein Theaterabend, sondern auch eine Spielzeit, die das Haus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zwischen Fantasie und Wirklichkeit

Letztmalig: Ein Sommernachtstraum Von Christoph Theligmann Wenn das Schauspiel Ensemble in der vorletzten Vorstellung am Juli Vollmondtag – das letzte Schauspielstück der laufenden Spielzeit ist zwei Tage später „Der Zerbrochene Krug“ (!) – William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ auf die Bühne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nano Stern singt in der B-Side

Erneuerer des chilenischen Lieds zu Gast in Münster Nano Stern, geboren in Santiago de Chile, kann schon auf eine 20-jährige Bühnenkarriere zurückblicken. Er ist die unbestrittene Referenz der aktuellen Lied-Bewegung in Chile. Stern hat inzwischen zehn Studioalben veröffentlicht, wofür er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein grandioser Abend

Kästner in Klang und Wort Von Christoph Theligmann Es war einer jener seltenen Abende, an denen sich das Wort „stimmig“ nicht wie ein abgegriffenes Etikett anfühlt, sondern wie ein gerechtfertigtes Prädikat: „Hannemann liest Kästner – Lyrik und Jazz“ im Kulturbahnhof … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtteil, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kulturbahnhof Hiltrup

Hannemann liest Kästner Im Kulturbahnhof in Hiltrup wird am Montagabend (16. Juni 2025) etwas zusammengemischt, was enormes kulturelles Potential in sich birgt. Nicht „Emil und die Detektive“, ein heute noch gelesener Kinderbuchklassiker, den Autor Erich Kästner 1929 veröffentlichte, steht im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kuratorinnentour im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Eine Welt voller Lack Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Donnerstag (12. Juni 2025) um 16.30 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa“, die noch bis zum 27. Juli … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Diagnose der Gegenwart im Pumpenhaus

Radikales Kabarett mit sozialem Auftrag Die britische Künstlerin Lucy McCormick ist mit ihrer radikalen Kabarett-Show „Lucy & Friends“ kehrt zurück im Theater im Pumpenhaus und stiftet mit unkonventionellen Methoden ein neues Gefühl von Gemeinschaft. Die zwei Aufführungen kommende Woche im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Nordakkord“ endlich wieder Mal in Münster

Vier Tage voller queerer Töne Das 8. queere Chorfestival des Nordens findet endlich Mal wieder in der „Geburtsstadt“ des Events, in Münster statt. Los geht es am Freitag, dem 6. Juni – natürlich wieder im Theater Münster. Bis zum 9. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Klingende Promenade

17. Grünflächenunterhaltung Am Samstag von 15 Uhr bis 18 Uhr wird die Promenade rund um Münsters Innenstadt wieder zur längsten Freilichtbühne Europas. Zum 17. Mal findet die Grünflächenunterhaltung statt. Über 80 Musikgruppen, Chöre und Solist:innen werden den Rundweg unter den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kein Ständefest zum IDAHOBIT 2025 in Münster

Regenbogenstreifen als sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Stadt Am heutigen IDAHOBIT, dieser Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*phobie beziehungsweise -feindlichkeit wird seit 2005 jährlich am 17. Mai begangen, findet das angedachte Ständefest der Community auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demonstration, Kommunalpolitik Münster, Kunst und Kultur, Soziales, Stadtteil, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar