Die Linke tritt runderneut an

Zweite Frau im OB-Rennen in Münster

Die Partei „Die Linke“ in Münster stellte sich am Wochenende für die Kommunalwahl am 14. September diesen Jahres in Münster auf. Wie die Linkspartei in den Sozialen Medien verkündete, wird sie auch eine Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin von Münster ins Rennen schicken: Dr. Katharina „Katja“ Martinewski. Damit sind zwei Frauen und bislang sechs Männer im Rennen um den zukünftigen Vorsitz im Rat der Stadt Münster sowie die Leitungsposition der Stadtverwaltung mit rund 8000 Mitarbeiter:innen. Die Linke ist aktuell in Fraktionsstärke (drei Ratsmandate) im Rat der Stadt Münster vertreten. Gemessen an dem sehr guten Ergebnis (12,5 Prozent der Stimmen) bei der Bundestagswahl im Februar in der Domstadt könnten die Linken im Frühherbst deshalb bis zu fünf Ratsmandate holen oder sogar ihre Mandatszahl verdoppeln.

OB-und Spitzenkandidatin auf der Ratsliste der Linken in Münster: Dr. Katharina „Katja“ Martinewski.

Wahlkampf nimmt Schwung auf. Bislang dominierten die „großen Drei“ den OB-Wahlkampf in Münster. Mit der Linken Katja Martinewski und Volt-Frau Maren Berkenheide dürfte der Wettbewerb um die kommunale Spitzenstellung eine neue Note bekommen. Zwar dürften Dr. Georg Lunemann, der für die CDU antritt, Tilmann Fuchs, der Kandidat der Grünen, und der Sozialdemokrat Stephan Brinktrine, dem von den Meinungsforscher:innen der Uni Münster aber nur Außenseiterchancen eingeräumt werden, die weiter Diskussion prägen, doch die beiden Frauen setzen sicherlich eigene Akzente. Ob dies auch Roland Scholle (Die Partei) und Franz Pohlmann (ÖDP), die noch Konkurrenz von ihrem Fraktionskollegen bekommen könnten auch gelingen wird?

Viele neue Gesichter

Aus der Reihe der ersten neun Plätze auf der Reserveliste – Direktmandate für Die Linke in Münster sind unwahrscheinlich – dürften die zukünftigen Mandatsträger:innen der Linkspartei in Münster kommen. Von den bekannt gewordenen Kandidat:innen sind nur Fatma K rana, die Ende vergangenen Jahres erneut in den Rat der Stadt Münster einzog, und vielleicht noch der frühere lokale Parteivorsitzende Olaf Götze, er sitzt derzeit für die Linke in den Aufsichtsräte der Stadtwerke Münster und der Bauwerke Münster, bringen bekannterweise lokalpolitische Erfahrung mit. Spitzenkandidatin der Linken ist Dr. Katja Martinewski, die OB-Kandidatin. Auf Platz drei ist die aktuelle Ratsnachrückerin Fatma Karana gelistet. Dazwischen steht mit Sebastian „Baas“ Nahrwold ein Kandidat auf der Liste, der zur Zeit keine Funktion im Rat oder seinen Gremien ausführt. Auch Jacob Bohé und Lara Bösche sowie Stefan Proske-Schnuppelius auf Platz sechs kommen aktuell für ein Ratsmandat in Frage.

Die Kommunalwahlkandidat:innen (und ihre aktuellen Ratsaufgaben) auf der Reserveliste der Linken für den Rat der Stadt Münster bei der Kommunalwahl am 14. September 2025:

  • OB-Kandidatin und Platz 1 der Reserveliste für den Rat der Stadt Münster: Dr. Katharina Martinewski (sachkundige Bürgerin im „Ausschuss für Gleichstellung“)
  • Platz 2: Sebastian „Baas“ Nahrwold ( – )
  • Platz 3: Fatma Karana (Ratsfrau, Ausschuss für Schule und Weiterbildung, Integrationsrat, beratendes Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien)
  • Platz 4: Jacob Bohé ( – )
  • Platz 5: Lara Bösche (Stellvertretende Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Verbraucherschutz und Arbeitsförderung sowie im Beirat der Verbraucherberatungsstelle Münster)
  • Platz 6: Stefan Proske-Schnuppelius (sachkundige Bürger im Unterausschuss „Jugendhilfe und Fachkräfte“ und im Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien)
  • Platz 7: Jule Quest ( – )
  • Platz 8: Olaf Götze (Mitglied in den Aufsichtsräten der Stadtwerke Münster und der Bauwerke Münster)
  • Platz 9: Marie Syska (Mitglied in den Aufsichtsräten des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland und der Wirtschaftsförderung Münster)
Dieser Beitrag wurde unter Kommunalwahl 2025 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert