May-Ayim-Platz statt Danziger Freiheit
Der Einwohner*innen-Antrag zur Umbenennung der von den Nazis benannten ehemaligen Straßenbahnendhaltestelle Danziger Freiheit in May-Ayim-Platz findet inzwischen bundesweite Unterstützung und stößt international zumindest auf Interesse, wie die Online-Unterschriften und Seitenaufrufe zeigen. Menschen aus Osnabrück, Dresden, Dortmund, Köln, Möglingen und Hamburg haben inzwischen online das Begehren zur Tilgung des großdeutschen Machtanspruchs und der Anerkennung und Ehrung der afrodeutschen Aktivistin und der von ihr mitbegründeten Bewegung – endlich auch in Münster – unterstützt.
„Der Umbenennungsantrag ist zwar schon eingereicht, aber wir sammeln weiterhin Unterstützer*innen-Unterschriften“, erklärte Initiator Werner Szybalski: „Wir haben den Antrag so eingereicht, dass er von der Bezirksvertetung Münster-Mitte, wo es eine grün-rote Mehrheit gibt, noch vor der Kommunalwahl am 13. September beschlossen werden kann.“ Online unterschreiben dürfen natürlich alle, auch wenn sie in anderen Orten oder Ländern leben.

Die Unterschriften auf Papier oder über das Netz sollen dem Bezirksbürgermeister Peter Fischer-Baumeister (Grüne) vor der Sitzung der BV am 18. August übergeben werden. „Sollte die Umbennennung in May-Ayim-Platz allerdings auf der Agenda der letzten Sitzung der Bezirksvertretung vor der Neuwahl fehlen, werden wir sofort wieder auf die Straße gehen. Die Umbenennung muss sofort beschlossen werden!“, kündigt Szybalski für diesen Fall weitere öffentliche Kundgebungen an.
